Glas

Wie wird Glas professionell gereinigt?

Glas

Wie wird Glas professionell gereinigt?

Glas ist ein besonderes Material. Es besteht zum Großteil aus Siliciumdioxid und ist für gewöhnlich lichtdurchlässig und durchsichtig. Allerdings gibt es auch Milchglas, das zwar lichtdurchlässig, aber undurchsichtig ist. Dies gilt auch für Fensterglas, das mit Mustern versehen ist. Diese werden zum Beispiel häufig in Badezimmern verwendet. Glas findet vielfältige Verwendung. Es eignet sich zum Herstellen von Trinkgläsern, Tischplatten, Kerzenständern, Tassen, Tellern, Schüsseln, Türen, Fenstern und vieles mehr. Glas lässt sich einfärben und kann sich daher in jeder nur erdenklichen Farbe präsentieren. Glas wirkt elegant. Es ist für gewöhnlich ein glattes Material, das glänzt, spiegelt, durchsichtig ist und sich relativ leicht pflegen lässt. Je nach Verarbeitung ist es sogar bruchsicher.

Wir reinigen Ihre Glasflächen

Glas ist je nach Verarbeitung mal mehr oder weniger empfindlich. Es lässt sich mit warmem Wasser und einem für Glas bzw. Fenster geeignetem Reinigungsmittel reinigen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Reiniger stark genug ist, um selbst hartnäckigste Verunreinigungen zu entfernen. Wird die Oberfläche zur Reinigung mit spitzen oder scharfen Gegenständen behandelt, kann sie zu Kratzern oder anderen unschönen Blessuren neigen und im schlimmsten Fall Risse bilden oder zerspringen. Wir reinigen Ihre Glasflächen besonders schonend und zuverlässig.

Wir verwenden spezielle Geräte

Je nach Größe und Höhe der Glasflächen nutzen wir verschiedene Geräte und Werkzeuge zur Reinigung von Tischplatten, Fenstern und anderen Gütern aus Glas. Dabei kommen weiche Tücher, Bürsten, Reinigungsmittel, Fensterroboter und Ähnliches zum Einsatz. Höher gelegene Regionen können unter anderem mit wasserführenden Teleskopstangen behandelt werden. Nach der Reinigung kann das Glas auf Wunsch mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden.

Gebauedereinigung Siegfried Bastians Glas 01

Wir verfügen über spezielle Pflegemittel

Gebauedereinigung Siegfried Bastians Glas 02

Glas hat eine glatte Oberfläche. Auf den ersten Blick erkennt man keine Poren oder Unebenheiten. Aber auch Glas hat feinste Poren, in denen Schmutz anhaften kann. Nach der Reinigung des Glases kann es mit einer Imprägnierung versehen werden. Die Imprägnierung dringt in die Poren ein und versiegelt sie. Dadurch wird die Glasoberfläche noch glatter und Schmutz und Wassertropfen durch Regen können nicht mehr so leicht haften bleiben, sodass die Glasflächen länger glänzen und sich leichter reinigen lassen.

Gerne sind wir für Sie persönlich da. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Service-Team.